Vielfältige Events & Highlights das ganze Jahr
Siedlungscoaching & Real Estate Community Management bieten zahlreiche Ansätze, um Siedlungen mit Leben zu füllen: ob saisonale Feste, gemeinschaftliche Projekte oder kreative Workshops – solche Aktivitäten schaffen Raum für Begegnungen, fördern den Austausch und stärken den Zusammenhalt. Über das ganze Jahr hinweg verwandeln vielfältige Events wie Street Food Festivals, Pop-ups, Wochenmärkte und grössere Kultur-Veranstaltungen, Gemeinschaftsflächen in lebendige Treffpunkte, die das Quartier bereichern und das Zusammenleben nachhaltig fördern. Dabei setzen wir auf einen Mix zwischen kleinen, privateren Anlässen für die Mieterschaft und grösseren Veranstaltungen, an denen auch die angrenzende Nachbarschaft teilnehmen kann.
Von Januar bis Dezember finden regelmässig kleinere und grössere Veranstaltungen statt. Diese Regelmässigkeit ist im Aufbau von Gemeinschaften zentral, denn Beziehungsaufbau und Partizipation brauchen Zeit. Nur wer sich in regelmässigen Abständen austauschen, vernetzen und treffen kann, baut eine nachhaltige Beziehung zu seinen Nachbarn auf und engagiert sich im besten Fall selbst bei der Umsetzung von kommenden Projekten. Wir legen dabei Wert auf eine saubere Jahresplanung inklusive Debriefings und Reportings der durchgeführten Anlässe.
Dabei ist es wichtig, dass wir bei der Planung von Veranstaltungen und gemeinsamen Aktivitäten die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Mieterschaft berücksichtigen. Mietende, die sich aktiv an der Planung und Umsetzung von Projekten beteiligen möchten, werden entsprechend eingebunden. Der partizipative Ansatz, sowohl im Real Estate Community Management als auch im Siedlungscoaching, ist dabei zentral. So stellen wir sicher, dass jede Liegenschaft in dem Masse belebt und aktiviert wird, wie dies auch von der Mieterschaft gewünscht wird.