26.03.2025
Von Immobilien zu Gemeinschaft: Der Ansatz von Wincasa für Shopping-Center und gemischt genutzte Areale
Als führendes Immobiliendienstleistungsunternehmen verfügt Wincasa über eine spezialisierte Abteilung für das Management von Shopping-Centern und gemischt genutzten Arealen (CMSM). In der Westschweiz kümmern sich Philippe Schroff (Regionaldirektor) und die Teams von Yvan Meyer, Real Estate Area Director für Genf, und Christian Chappuis, Real Estate Area Director für die übrige Westschweiz, mit innovativem und menschlichem Weitblick um die Projekte in der Region. Mit ihrer Erfahrung im Einzelhandel und im Gastgewerbe und ihrer umfassenden Immobilienexpertise erzählen sie uns von ihrem Beruf.
Lokale Verankerung und massgeschneidertes Management
Mit 86 Einkaufszentren und 194 Mitarbeitenden ist Wincasa ein wichtiger Akteur in der Bewirtschaftung von gemischt genutzten Arealen. «Unsere Aufgabe ist es, Zentren zu schaffen, die ein Angebot an komplementären und aufeinander abgestimmten Aktivitäten bieten», erklärt Christian Chappuis, Real Estate Area Director. Dazu gehört die Definition einer auf jeden Standort zugeschnittenen Strategie, die administrative, technische und vermietungsbezogene Verwaltung sowie die Vermarktung. Jeder Standort ist so konzipiert, dass er ein ausgewogenes Angebot umfasst, das von Geschäften über Dienstleistungen bis hin zu Restaurants, Büros und manchmal auch Wohnraum reicht. «Ein medizinisches Zentrum, ein Supermarkt oder ein Friseursalon haben nicht die gleichen Bedürfnisse. Unsere Aufgabe ist es, ein harmonisches Miteinander sowohl für die Mieter als auch für die Kundschaft zu gewährleisten», erklärt Raphaël Fevrier, Real Estate Site Manager im Team von Christian Chappuis.
Zu diesem Zweck führen die Teams von Wincasa detaillierte Analysen der Marktbedürfnisse durch, welche die Entwicklungen der Umgebung, die Besucherströme, die Konsumtrends und die Lage der bestehenden Geschäfte berücksichtigen. Philippe Schroff, Regionalleiter Romandie, erklärt: «Wir sind darauf bedacht, uns lokal zu verankern, indem wir eng mit Gemeinden, Unternehmensgruppen und Behörden zusammenarbeiten. Unser Ziel ist es, die Projekte in ihre Umgebung zu integrieren.»
Die Entwicklung der Gemeinschaft, eine Priorität für Wincasa
Die lokale Verankerung wird auch durch die Schaffung einer Gemeinschaft erreicht, die für Wincasa eine strategische Priorität bildet. Die Zentren sind nicht nur als Gewerbeflächen konzipiert, sondern als Lebensräume, in denen Händler, Kunden und Nachbarn interagieren und sich gemeinsam entfalten können. Durch regelmässige Veranstaltungen und Animationen verwandelt Wincasa seine Einkaufszentren und gemischt genutzten Areale in Orte der Begegnung und des Austauschs.
Das Shopping-Center Signy Centre in der Nähe von Nyon ist ein Beispiel für diesen Ansatz: Es wird durch lokale Veranstaltungen wie Partnerschaften mit dem Paléo Festival, Veranstaltungen auf dem Dach und Kinderworkshops belebt. «Unsere Aufgabe beschränkt sich nicht darauf, Flächen zu vermieten. Wir schaffen echte gemeinschaftliche Dynamiken», erklärt Christian Chappuis.
Mitarbeitende mit unterschiedlichen Profilen
Eine der Stärken von Wincasa liegt in der Vielfalt der Profile ihrer Mitarbeitenden. Dank der vielfältigen Berufserfahrung und der Praxiserfahrung verfügen die Teams über ein tiefgreifendes Verständnis für die Wünsche der Eigentümer, die Bedürfnisse der Händler und die Erwartungen der Kunden. Dieses Wissen ermöglicht es, einen passenden und gewinnbringenden Mietermix zu gewährleisten und gleichzeitig harmonische Beziehungen zwischen allen Beteiligten zu fördern.
Für Christian Chappuis, der vor seinem Wechsel zu Wincasa eine Karriere im Lebensmitteleinzelhandel gemacht hat, ist die berufliche Entwicklung ein Schlüsselelement der Unternehmens-DNA: «Bei Wincasa geben wir Talenten eine Chance. Viele Mitarbeitende kommen aus anderen Bereichen: Einzelhandel, Marketing, Gebäudetechnik... Diese Vielfalt an Profilen ist ein echter Vorteil. Sie bereichert unseren Ansatz und ermöglicht es uns, unseren Kunden innovative, massgeschneiderte Lösungen anzubieten.»
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen
Durch die Integration von Aspekten wie Mobilität, Nachhaltigkeit und Kundenerlebnis, wird Wincasa zum wichtigen Akteur im Management von gemischt genutzten Flächen. Ob Partnerschaften mit öffentlichen Verkehrsbetrieben, Entwicklung multimodaler Knotenpunkte oder Energieoptimierung – der gewerbliche Immobilienmarkt entwickelt sich weiter und Wincasa will bei diesen Entwicklungen an vorderster Front mitwirken: indem das Unternehmen Projekte entwickelt, die den wachsenden Erwartungen zahlreicher Interessengruppen gerecht werden.
«Nichts ist in Stein gemeisselt, man muss sich ständig hinterfragen, innovativ sein und sich an die Erwartungen des Marktes anpassen», so Philippe Schroff. Eine Philosophie, die Wincasa zu einem Branchenführer macht, aber auch zu einem attraktiven Arbeitgeber für diejenigen, die sich in einem anregenden und zukunftsweisenden Umfeld weiterentwickeln möchten.