Basel-Landschaft
Aktienverkauf: Mit Potenzialanalyse zur marktkonformen Preisfindung
Welche Faktoren müssen bei der Festlegung des marktkonformen Preisbandes und der Wertindikation beim Verkauf eines Aktienanteils berücksichtigt werden? Wie beurteilt man das zukünftige Potenzial eines Immobilien-Portfolios? Und welche finanzwirtschaftlichen Kennzahlen haben einen Einfluss? Bei diesen Fragen hilft unser Team von Spezialisten aus Corporate Services und Investment Advisory.
Suche nach der fairen Bewertungsmethodik
Nach fundierter Analyse der Geschäftsabschlüsse über mehrere Jahre haben wir in Zusammenarbeit mit externen Bauexperten diverse zukünftige Entwicklungen anhand von Volumenstudien skizziert und die jeweiligen Stärken und Schwächen, Risiken und Chancen (SWOT) einzelner Szenarien bewertet.
Besonderes Augenmerk hat unser Team dabei auf die Identifizierung weiterer Optimierungspotenziale in der Erfolgsrechnung und in der Bilanzstruktur gelegt, welche sich positiv auf EBIT und Gewinn auswirkten.
Nach Bewertung aller relevanten Zahlen und Fakten und Abwägung aller Möglichkeiten und Optionen erarbeiteten unsere Spezialisten eine marktgerechte Preisindikation und boten den Investoren eine objektive Verhandlungsgrundlage und eine interessante Marktperspektive an.
Marktgerechter Preis und ein erster Schritt zur Nachfolgeregelung
Die Bewertung der betriebswirtschaftlichen IST-Situation des Unternehmens, das Aufzeigen von finanzwirtschaftlichen Optimierungspotenzialen und zukünftigen Wertsteigerungsmöglichkeiten, überzeugte auch den Mehrheitsaktionär.
Durch den Verkauf der Minderheitsanteile an den bestehenden Aktionär konnten wir zusammen mit dem Kunden nicht nur einen strukturierten Verkaufsprozess erfolgreich umsetzen, sondern auch den Grundstein für eine vielversprechende Nachfolgeplanung legen.